|
Kieferorthopädie: KFO, Orthodontie Zahnmedizin: Zahnheilkunde Zahnspange: Spange, Zahnklammer, Braces Brackets: Metallbrackets, Keramikbracktes, Kunststoffbrackets, Kompositbrackets Bögen: NiTi-Bögen, Stahlbögen, Spee-Bögen, Thermobögen Elastomerics: Alastics, Elastics, Ligaturen, Gummiringe, Latex-Gummiringe, Separatoren Ankerschraube: Mini-Implantat, Implantat Attachments: Röhrchen, Klebeknöpfchen Dehnschrauben: Bertonischrauben, Transversalschrauben, Tiefziehtechnik: Tiefziehfolien Modelle: Typodont, Schaumodell Zahnarzt: Kieferorthopäde
Kieferorthopädie: KFO, Orthodontie Zahnmedizin: Zahnheilkunde Zahnspange: Spange, Zahnklammer, Braces Brackets: Metallbrackets, Keramikbracktes, Kunststoffbrackets, Kompositbrackets Bögen: NiTi-Bögen, Stahlbögen, Spee-Bögen, Thermobögen Elastomerics: Alastics, Elastics, Ligaturen, Gummiringe, Latex-Gummiringe, Separatoren Ankerschraube: Mini-Implantat, Implantat Attachments: Röhrchen, Klebeknöpfchen Dehnschrauben: Bertonischrauben, Transversalschrauben, Tiefziehtechnik: Tiefziehfolien Modelle: Typodont, Schaumodell Zahnarzt: Kieferorthopäde
|
|
Kieferorthopädie: KFO, Orthodontie Zahnmedizin: Zahnheilkunde Zahnspange: Spange, Zahnklammer, Braces Brackets: Metallbrackets, Keramikbracktes, Kunststoffbrackets, Kompositbrackets Bögen: NiTi-Bögen, Stahlbögen, Spee-Bögen, Thermobögen Elastomerics: Alastics, Elastics, Ligaturen, Gummiringe, Latex-Gummiringe, Separatoren Ankerschraube: Mini-Implantat, Implantat Attachments: Röhrchen, Klebeknöpfchen Dehnschrauben: Bertonischrauben, Transversalschrauben, Tiefziehtechnik: Tiefziehfolien Modelle: Typodont, Schaumodell Zahnarzt: Kieferorthopäde
Werkstoffe
Seit dem Inkrafttreten des Medizinproduktegesetzes und der damit verbundenen Zertifizierung von Medizinprodukten, gibt es in Deutschland ein transparentes und vereinfachtes Informationssystem zu den Werk-/ Inhaltsstoffen von in der Kieferorthopädie verwendeten Produkten. Die deutschen Hersteller kieferorthopädischer Produkte einigten sich auf eine Liste der verwendeten Werkstoffe, in der zur einfachen Zuordnung Werkstoff-Nummern vergeben worden sind. Es wurden folgend Werkstoffgruppen gebildet:
1. Rostfreie Stähle 2. Kupfer- und Edelmetall-Legierungen 3. Sonstige Edelmetallfreie Legierungen 4. Kunststoffe 5. Keramische Werkstoffe
Die Werkstoffliste
|
Indem jeder Hersteller bzw. Händler seinen Produkten die Werkstoff-Nummer (Lfd.-Nr.) zuordnet und den Anwendern die Werkstoffliste zur Verfügung stellt, existiert ein perfektes Informationssystem. Im Falle von Allergien sind dadurch, zumindest für metallische Werkstoffe, schnell Aussagen zu möglichen Komplikationen machbar.
Die Werkstoffe bei KFO kompakt.
Zurück
|
| |
|
|
|
|
|
|
Webshop by www.trade-system.at
|
|